Geführte Tour auf dem berühmtesten Klettersteig am Gardasee
Der von allen gewürdigte und wegen seiner außergewöhnlichen Ausblicke endlos fotografierte Klettersteig F.Susatti folgt dem Gebirgskamm mit einem Aufstieg von 400 Metern und bringt dich zu einer endgültigen Höhe von 900 Metern auf die Cima Capi.
Wir starten mit der Route von Biacesa, der ersten Siedlung im Ledrotal und nach etwa einer Stunde Zustieg beginnen wir mit dem Klettersteig. Dank des Südwinds (Ora) von Garda ist die Route auch im Hochsommer angenehm kühl. Es ist ein Rundweg und nachdem wir auf der Cima Capi angekommen sind, kehren wir über die Klettersteige Foletti und Laste nach Biacesa zurück.
Aufgrund seiner Länge wird der Klettersteig als mittelschwer eingestuft und erfordert ein Mindestmaß an körperlicher Fitness. Die einzigartigen Ausblicke auf Garda und das Ledro- und Sarcatal entschädigen dich für all die Anstrengung, die es gekostet hat, hierher zu gelangen.
Wer begleitet dich

Schön, dich hier zu treffen. Ich bin Gino, Internationalen Bergführer IVBV (UIAGM).
SSeit über 20 Jahren begleite ich Einsteiger, Interessierte und Kletterer in unsere Berge und unterrichte Felsklettern und Bergsport in personalisierten Kursen für Kinder, Teenager und Erwachsene. Ich freue mich, dich am Gardasee zu begrüßen und die Schönheit unserer Berge hier unter absolut sicheren Bedingungen mit dir zu teilen.
Wo ist Cima Capi
Cima Capi (909m) ist Teil der Voralpen von Brescia und Garda und liegt im nordwestlichen Teil des Gardasees.
Erforderliche Fähigkeiten
- Schwindelfreiheit
Mitzubringen
- Trekking- oder Sportschuhe
- Sportkleidung
- Rucksack mit Snack und Wasser
- Wasserdichte Jacke
Inklusivleistungen
- Bergführer
- Materialverleih