Einfache Wanderung von Prati di Nago zu einem der schönsten Aussichtspunkte des Monte Baldo

Giorgia Consolini
Trekking, Fahrrad und Ski Touren

Angela Trawoeger
Gründerin, Fotografin und Content Managerin
Wenn du Berge liebst und dich für Gipfellandschaften begeisterst, solltest du mindestens einmal den Monte Altissimo besteigen. Der Monte Altissimo (2079 m) in Nago ist Teil der Gardesaner Voralpen und gehört zur Kette des Monte Baldo.
Es erwartet dich ein relativ einfacher und nie eintöniger Weg, der dich in zwei Stunden durch Wälder, Wiesen und Felsen zu einem der schönsten und bekanntesten Aussichtspunkte des Gardasees führt.
Karte und GPS-Track
Merkmale
-
Details
-
Ausgangspunkt
Prati di Nago
-
Zielpunkt
Monte Altissimo
-
Route
Prati di Nago – Monte Varagna – Monte Altissimo
-
Höhenmeter am Ausgangspunkt
1308m
-
Maximale Höhe
2060m
-
Höhenunterschied – Aufstieg/Abstieg
775m/30m
-
Länge
4,3 km
-
Zeit
2 Std
-
Ausgangspunkt
-
Schwierigkeit
-
Schwierigkeitsgrad
Einfach
-
Technische Anforderung (1 bis 5)
2
-
Physisches Trainingslevel (1 bis 5)
2
- Italienischer Alpin Club Schwierigkeitsskala
-
Schwierigkeitsgrad
-
Schönheit
-
Impressionen (1 bis 5)
5
-
Landschaft (1 bis 5)
5
-
Impressionen (1 bis 5)
-
Eigenschaften
- Streckentour
- Familienfreundlich
- Geheimtipp
- Aussichtsreich
-
Jahreszeit
-
Von April bis November
Ohne Schnee
-
Von April bis November
Partner
Besondere Highlights entlang des Wanderweges
Der Aussichtspunkt des Monte Altissimo in Nago ist zu jeder Tages- und Jahreszeit faszinierend.
Vor dem Rifugio Damiano Chiesa angekommen, geht es links weiter ein Stück nach Westen, und der gesamte Gardasee von Norden bis Süden öffnet sich vor dir. Bei klarem Wetter hat man einen herrlichen Blick: den See in seiner ganzen Pracht von Torbole bis Sirmione, die Gardesaner Voralpen, den Kamm des Monte Baldo, das Ledrotal, das Val die Gresta und die Brenta-Dolomiten.
So tanken wir auf: schweigend im Gras sitzend und die Wunder der Natur beobachtend!
Man kann die Überreste der österreichischen Verteidigungsanlagen aus dem Ersten Weltkrieg und die kleine Kirche in der Nähe der Hütte besichtigen und mit etwas Aufmerksamkeit die Blüten seltener und endemischer Arten entdecken, die dem Monte Baldo schon seit 1400 den Namen Hortus Europae gegeben haben.
Routenbeschreibung
Wenn man das Auto in Prati di Nago verlässt, erreicht man die Abzweigung, die den Beginn der ausgedehnten Forststraße markiert und die als Weg SAT 601 gekennzeichnet ist und sich allmählich verengt, bis man zu den Weiden des Monte Varagna gelangt.
Man hält sich rechts, umgeht einige Reste der österreichischen Verteidigungsanlagen und bereitet sich auf den letzten Anstieg vor, der zwischen Steinen und Felsen mit Seeblick nach etwa 2 Kilometern zum Fuße der Schutzhütte Damiano Chiesa und, weiter rechts von der Schutzhütte, zum Gipfel des Monte Altissimo führt.
Der Rückweg erfolgt auf demselben Weg.
Varianten
Am Eingang des Weges 601 kann man, anstatt der Forststraße zu folgen, gut markierte Abzweigungen nehmen, um den Anstieg abzukürzen. Hüte dich jedoch vor den MTBs, die auf diesen schmalen Pfaden abwärts rasen.
Die Route im Winter
Ganzjährig nur, wenn der Winter außergewöhnlich mild ist, ohne Schnee und Eis.
Erkundige dich jedoch nach dem Zustand der Einfahrt: Sie ist nach Norden ausgerichtet und in den kälteren Monaten oft vereist.
Schutzhütten, Biwaks oder Rastplätze entlang der Route
- Rifugio Altissimo D. Chiesa Monte Altissimo Cel. +39 391 383 9019
Partner
Unsere Tipps
- Wie bei jeder Hochgebirgstour ist es ratsam, früh am Morgen aufzubrechen, um den Aufstieg bei kühlem Wetter genießen zu können. Vergiss auf keinen Fall einen Hut und Sonnenschutzmittel, aber auch ein Sweatshirt. Es braucht nur ein paar Wolken und ein wenig Wind, damit man sich schnell daran erinnert, dass man sich auf 2.000 Metern Höhe befindet.
- Entlang des Weges gibt es keine Brunnen; nimm also genügend Wasser von zu Hause mit!
- Der Altissimo gehört zu den Lieblingsbergen der Trentiner aus Brentonico, Nago, Mori und Rovereto und ist an den Wochenenden immer gut besucht. Wenn du auf der Hütte zu Mittag essen möchtest, solltest du reservieren.
- Der Parkplatz in Prati di Nago fasst nur 20-30 Autos. Wenn er voll ist, kannst du auf den freien Flächen darunter parken, wobei du darauf achten musst, die Straße nicht zu blockieren.
- Gelegentlich besteigen wir den Altissimo am späten Nachmittag nach einem Arbeitstag. Von dort oben genießen wir in aller Ruhe den Sonnenuntergang und kehren zum Abendessen in der Hütte ein. Wenn du diese Erfahrung machen möchtest, denke daran, deine Stirnlampe für den Abstieg mitzunehmen
Wie du an den den Startpunkt der Route gelangst
Von Nago aus folgst du den Schildern zum Monte Baldo auf einer schmalen Straße, die dich in etwa 30 Minuten (14 km) zum Parkplatz vor der Bar führt, an der der Weg beginnt. Achte auf die Radfahrer.