Wo und wann: die Winde und die Tipps der Einheimischen, die Schulen, Kurse und der Verleih
Partner
Warum ist der Gardasee so berühmt?
Dank der Konstanz seiner Winde ist der Gardasee einer der bekanntesten Urlaubsorte für Windsportarten in Europas und der ganzen Welt. Die beiden Hauptwinde, Ora und Pelér, ändern ihre Stärke je nach Gebiet und Uhrzeit, so dass du immer die für dein Niveau und deine Disziplin geeigneten Bedingungen vorfinden wirst. Das bedeutet, du kommst aufs Wasser, wann und wie immer willst.
Du wirst dich beim Windsurfen in der Nähe von Athleten wie Steven Van Broeckhoven, Antoine Albeau, Finian Maynard und Gollito wiederfinden, die sich hier alle während der Saison zum Trainieren am Gardasee versammeln. Fabio Calò und Andrea Cucchi hingegen kommen schon seit ihrer Kindheit zum Gardasee, und sie leben nun auch hier.
Ora und Pelér: Lasst sie uns genauer kennenlernen
Es gibt zwei Hauptwinde am Gardasees: Ora und Pelér.
Der Pelér weht von Nord nach Süd. Er beginnt in der Morgendämmerung und weht dann etwa bis zum Vormittag. Der Pelér ist der stärkste Wind in Malcesine und er weht mit durchschnittlich 25/25 Knoten. Der Spot gehört zu den beliebtesten am See für knackige Sessions am Morgen. In Torbole hingegen ist die Windstärke am Morgen eher für Anfänger geeignet.
Die Ora bläst von Süden nach Norden. Er löst den Pelér am späten Vormittag oder am frühen Nachmittag ab und hält bis zum Abend an. Mit seiner mittleren Windstärke ist er in Malcesine ein für Anfänger geeigneter Wind, in Richtung Norden nimmt er aber kontinuierlich zu.
Wenn du mehr wissen möchtest, erzählen wir dir in diesem Artikel alles über die Winde am Gardasee.
Die Spots für Freestyle und Slalom am Gardasee (Link setzen)
Wir haben die besten Spots für Freestyle und Slalom zusammengestellt, an denen du morgens und nachmittags rausfahren kannst, je nachdem, welche Windstärke, du gerade brauchst, um Spaß zu haben. In den Artikeln findest du einige Tipps zur Ausrüstung und wertvolle Vorschläge der Einheimischen.
Wenn du noch nicht Windsurfen kannst oder dich verbessern möchtest, kannst du dich für einen Schnupperkurs anmelden oder einen Ein- oder Aufsteigerkurs buchen.
Foiling auf dem Gardasee
Wir haben Fabio Calò alles über das Foiling gefragt: wie man es lernt, wo man auf den Gardasee hinausfährt, welche Ausrüstung man braucht und was es für ihn bedeutet, mit dem Foil zu surfen. Viel Spaß beim Lesen!