Mittelschwere Route zur berühmtesten Terrasse des Gardasees, beginnend im kleinen Dorf Sasso

Angela Trawoeger
Gründerin, Fotografin und Content Managerin
Die Cima Comer befindet sich auf 1279 m Höhe am Westufer des Gardasees, oberhalb des Dorfes Gargnano im Park Alto Garda Bresciano. Dieser Weg beginnt in der Ortschaft Sasso. Er führt zur Cima Comer, vorbei an der schönen Eremitage von St. Valentin und der Terrasse des Vogelobservatoriums, die sich einige Meter unterhalb der Cima Comer befindet.
Es erwartet dich eine landschaftlich sehr reizvolle Wanderung von kultureller und historischer Bedeutung.
Der Weg erfordert Atem und Beine und ist von mittlerem Schwierigkeitsgrad (Schwierigkeitsskala des italienischen Alpenvereins: EE – Erfahrene Wanderer) mit einigen steilen, ausgestatteten Anstiegen, die nicht ausgesetzt sind.
Karte und GPS-Track
Merkmale
-
Details
-
Ausgangspunkt
Sasso
-
Zielpunkt
Sasso
-
Route
Sasso, Eremitage San Valentino, ìAvifauna Observatorium, Cima Comer, Baita degli Alpini, Sasso
-
Höhenmeter am Ausgangspunkt
484m
-
Maximale Höhe
1280m
-
Höhenunterschied – Aufstieg/Abstieg
1023/1023m
-
Länge
7,2 km
-
Zeit
5 Std
-
Ausgangspunkt
-
Schwierigkeit
-
Schwierigkeitsgrad
Mittel bis schwer
-
Technische Anforderung (1 bis 5)
3
-
Physisches Trainingslevel (1 bis 5)
3
-
Italienischer Alpin Club Schwierigkeitsskala
EE: Erfahrene Wanderer*
*Wanderwegmarkierung und Italienischer Alpin Club Schwierigkeitsskala
-
Schwierigkeitsgrad
-
Schönheit
-
Impressionen (1 bis 5)
5
-
Landschaft (1 bis 5)
5
-
Impressionen (1 bis 5)
-
Eigenschaften
- Roundtour
- Aussichtsreich
-
Jahreszeit
-
Das ganze Jahr
Ohne Schnee und Eis
-
Das ganze Jahr
Partner
Interessante Punkte entlang der Route
Eremitage San Valentino

L’Eremo di San Valentino si affaccia sul Garda a 772 metri di altezza.
Die Eremitage San Valentino überragt den Gardasee auf einer Höhe von 772 Metern.
Die Überlieferung besagt, dass ein großer Teil der Einwohner von Gargnano in einzelnen Gruppen direkt auf dem Monte Comer Zuflucht suchte, um der Pestepidemie von 1630 zu entgehen. Die Überlebenden errichteten in der Felsspalte über dem See, in die sie sich geflüchtet hatten, eine kleine Kirche mit einer Einsiedelei zur Erfüllung eines Gelübdes. Der letzte dokumentierte Einsiedler, der von 1949 bis 1865 in San Valentino lebte, war Geremia Paladini, der den Spitznamen „El Romet de San Valentì“ trug. Die Eremitage war dem Verfall preisgegeben und wurde 1970 restauriert.
Cima Comer Avifauna Observatorium

Die Terrasse der Cima Comer, die in den sozialen Medien für ihre herrliche Aussicht berühmt ist, ist ein Beobachtungspunkt für den Frühjahrszug von Raubvögeln auf ihrer Frühjahrsreise von Afrika und Südeuropa zurück zu ihren Nistgebieten in den Ostalpen und jenseits der Alpen.
Dies ist eine der wichtigsten Zugrouten in Italien. Der Standort wurde dank der Überwachungsmaßnahmen ermittelt, die der Coordinamento Faunistico Benacense, eine lokale Gruppe von Vogelkundlern, seit den 1990er Jahren durchführt. Bei den Überwachungskampagnen wird ein jährlicher Durchzug von 3 bis 4.000 Vögeln 22 verschiedener Arten gezählt, mit täglichen Spitzenwerten von mehr als 1.000 Raubvögeln.
Vermeide Lärm und respektiere diesen Ort, vor allem, wenn du Beobachter bei ihrer Arbeit antriffst.
Routenbeschreibung
Gehe durch die charakteristischen Gassen des kleinen Dorfes Sasso und folge den Hinweisschildern zum Eremo San Valentino und zur Cima Comer, Weg 231. Vorbei am Dorfbrunnen geht es in den Wald und du beginnst zu klettern, bis du den ersten von vielen Aussichtspunkten auf dieser Route erreichst.
An der Kreuzung biegst du nach rechts in Richtung Eremo San Valentino ab und gehst nach einem kurzen flachen Stück auf einem steinigen Stufenweg mit einem Metallseil, das den Abstieg erleichtert, das steile kleine Tal hinunter. Am Ende des kleinen Tals biegst du links ab und gehst bis zur Holztür, die den Eingang zur Eremitage markiert. Die Tür wird durch einen Stein verschlossen, der an einem Seil befestigt ist, das in einem Flaschenzug läuft.


Nach einem kurzen, gut ausgestatteten Aufstieg erreichst du die von Zypressen gesäumte Terrasse, die die Einsiedelei umgibt. Die Stille und die bezaubernde Atmosphäre dieses kleinen Juwels im Felsen werden dich für deine Mühe entschädigen.

Nimm dir etwas Zeit, um die kleine Kirche und die Einsiedelei zu besichtigen und dich zu erholen, bevor du den steilen, ausgerüsteten Weg in Richtung Dito und Cima Comer einschlägst. Das Stahlseil erleichtert den steilen Aufstieg über die Serpentinen, die zum Pulpito, einem weiteren Aussichtspunkt, führen.

Von hier aus geht es weiter in den Wald; an der Lichtung hältst du dich uns rechts und folgst den EE-Schildern nach Cima Comer, die dich in einem etwa einstündigen steilen Aufstieg zum höchsten Punkt der Vogelwarte führen.
Nun geht es ein paar Meter weiter nach Norden, um die Cima mit dem Gipfelkreuz zu erreichen. Der Blick öffnet das Herz und reicht von Malcesine bis zum gesamten südlichen Teil des Sees.


Vom Gipfel aus nimmst du den Weg 232 mit der Beschilderung „Briano – Baita degli Alpini“, der dich in etwa 30 Minuten auf die asphaltierte Straße Via Briano führt. Biege links ab und bleibe ein paar Meter auf der Via Briano. Biege erneut links ab (hier fehlt das Schild, aber du findest die Wegbeschreibung auf einem Felsen am Straßenrand) und nimm den Weg, der dich zurück zur Lichtung der vorherigen Abzweigung bringt. Hier hältst du dich rechts und gehst weiter durch den Wald bergab, bis du die erste Abzweigung erreichst, die zur Eremitage San Valentino führt.
Gehe auf der bereits auf dem Hinweg genommenen Strecke weiter bergab, um zum Parkplatz zurückzukehren.
Varianten
Es gibt Abschnitte des Weges, die mit einem Stahlseil ausgestattet sind, um zur Eremitage San Valentino abzusteigen und auf dem Weg zur Cima Comer aufzusteigen. Wenn du dir diese nicht zutraust, bleibe auf dem Hauptweg und halte dich an der Abzweigung links.
Einfacher Route zur Cima ComerDie Route im Winter
Ganzjährig, ohne Eis und Schnee
Schutzhütten, Biwaks oder Einkehrmöglichkeiten entlang der Strecke
In Sasso.
Unsere Tipps
- Nimm reichlich Wasser und einen energiereichen Snack mit, da es entlang der Strecke keine Erfrischungsstellen oder Brunnen gibt.
- Achte auf die ausgestattete Steigung nach der Eremitage von San Valentino.
- Südlich des Sees kann häufig neblig werden, vor allem am Nachmittag oder an windstillen Tagen: Informiere dich vor deiner Abreise über das Wetter, um einen der schönsten Ausblicke auf den Gardasee zu erhalten.
Partner
Wie du den Ausgangspunkt der Route erreichst
Von Riva del Garda:
In Gargnano an der Ampel in der Nähe der Kirche rechts in die Via Angelo Feltrinelli einbiegen und den Schildern nach Valvestino, Idrosee und Sasso folgen.
Parkplatz: in der Via Sasso
Öffentliche Verkehrsmittel
Regelmäßige Busverbindung von Gargnano nach Sasso, die Haltestelle befindet sich in der Nähe des Parkplatzes.