Radweg am Gardasee: die Ponalestraße und das Ledrotal

Giorgia Consolini
Trekking, Fahrrad und Ski Touren

Angela Trawoeger
Gründerin, Fotografin und Content Managerin
Eine fantastische Route, die für alle geeignet ist, die die Ponalestraße und den Ledrosee mit einem E-MTB erkunden möchten. Ein einfach gefedertes (vollgefedertes) Fahrrad reicht aus, um die leichten Schotterabschnitte zu bewältigen, die sich mit der asphaltierten Straße abwechseln.
Die Strecke vom Gardasee zum Ledrosee führt etwa 8 Kilometer bergauf und ist reich an herrlichen Aussichten, Geschichte und Natur.
Karte und GPS-Track
E-MTB Route von Riva del Garda am Gardasee zum Ledrosee
Merkmale
-
Details
-
Ausgangspunkt
Riva del Garda
-
Zielpunkt
Riva del Garda
-
Route
Riva del Garda, Ponale, Prè, Molina di Ledro, Pieve di Ledro, Molina di Ledro, Prè, Ponale, Riva del Garda
-
Höhenmeter am Ausgangspunkt
47m
-
Maximale Höhe
680m
-
Höhenunterschied – Aufstieg/Abstieg
872m/872m
-
Länge
30km
-
Zeit
3 Std
-
Ausgangspunkt
-
Schwierigkeit
-
Schwierigkeitsgrad
mittelschwer
-
Technische Anforderung (1 bis 5)
2
-
Physisches Trainingslevel (1 bis 5)
2 (mit einem e-mtb)
-
Schwierigkeitsgrad
-
Schönheit
-
Impressionen (1 bis 5)
5
-
Landschaft (1 bis 5)
5
-
Impressionen (1 bis 5)
-
Eigenschaften
- Rundtour
- Aussichtsreich
- Geheimtipp
-
Jahreszeit
- Von April bis November
Partner
Besondere Highlights entlang der Fahrrad Route
- Die Ponalestraße ist der bekannteste und beliebteste Wanderweg im nördlichen Gardaseegebiet, da er spektakuläre Ausblicke auf den Gardasee und historisch-ökologische Besonderheiten bietet. Der Bau der Ponalestraße begann im Februar 1848 und endete Anfang 1851, als ihr Erbauer Giacomo Cis starb. Bis in die 80er Jahre diente die Straße als Verbindungsstraße zum Ledrotal; 2004 wurde sie in einen Rad- und Fußgängerweg umgewandelt.

- Das Pfahlbaumuseum Molina di Ledro ist ein UNESCO-Kulturerbe mit einer mehr als 4.000 Jahre alten Geschichte.
- Die kleinen Dörfer des Ledrosees, die Aussicht und die Ruhe in der Nebensaison an einem der schönsten Alpenseen von Trentino.
Tourbeschreibung
Wenn du Glück hast, kannst du dein Auto auf einem der wenigen Parkplätze abstellen, die die Straße nach Limone säumen. Auf der rechten Seite nimmst du die Porphyrstraße, die vor dem Autotunnel ansteigt, und hältst dich dann links, um den Eingang zum Ponaleweg zu passieren.
Die Schotterstraße führt leicht bergauf, zwischen Tunneln hindurch, bis zu einem Restaurant und der nächsten Abzweigung, wo man sich rechts hält und auf dem Asphalt zwischen entspannten Kurven in Richtung Biacesa – Prè weiterfährt.
An der Straßenschranke, an der die Ponale-Straße endet, biegst du links bergab ab und folgst den braunen Schildern „empfohlene MTB-Route“, um die Staatsstraße zu umgehen. Nach der steilen Abfahrt und dem anschließenden Anstieg biegst du nach rechts auf ein kurzes Stück Fahrweg ab und nimmst dann die kleine Asphaltstraße zu deiner Linken mit der Beschilderung nach Prè, die in einen schattigen Feldweg entlang eines märchenhaften Baches zwischen Feldern und Wäldern übergeht.

Im Dorf Prè, vor der Kirche, kannst du Wasser auftanken und dann bis zur nächsten Kurve weiterfahren, wo du die Straße überquerst, um auf der „percorso consigliato MTB“ (empfohlene MTB-Route) weiterzufahren.
Es liegen noch einige recht anspruchsvolle Steigungen vor dir, aber der Ledrosee ist jetzt ganz in der Nähe.
Auf dem kleinen Platz in Molina di Ledro fährst du entlang des Baches und des Postgebäudes bis zu den Pfählen. Halte dich nun links, um die leichte Tour um den Ledrosee zu beginnen, und achte auf Autos. Hinter Pur hältst du dich rechts, um auf dem unbefestigten Radweg zurück nach Pieve di Ledro zu fahren, dann folgst du dem Fußweg entlang des Sees, indem du vom Rad absteigst, oder, wenn du lieber in die Pedale treten möchtest, dem Fahrweg, der am See entlang führt, um nach Molina zurückzukehren und die Tour am Ledrosee zu beenden.

Der Rückweg erfolgt auf der gleichen Strecke, abgesehen von einem kleinen anfänglichen Umweg von den Pfählen zum Zentrum von Molina über den Weiler Legos.
Die Route ist immer gut ausgeschildert: Vom Ende der Ponalestraße aus folgt man den braunen Schildern “percorso consigliato MTB“ (empfohlene MTB-Route) oder „Percorso ciclabile“ (Fahrradroute) und den rot-weißen Schildern „Lago di Ledro – Molina“, die an jeder Kreuzung stehen.
Unsere Tipps
- Am Beginn der Route gibt es nur sehr wenige kostenlose Parkplätze; an Wochenenden und ab dem Vormittag kann man nur mit viel Glück einen Platz bekommen. Fahre am besten früh los oder nutze die öffentlichen Verkehrsmittel.
- Im Ledrotal gibt es reichlich Wasser, aber auf dem Ponale brennt die Sonne, und es gibt nur eine Wasserstelle. Nimm eine volle Wasserflasche ein!
- In den Ponale-Tunneln ist es ziemlich dunkel, vergiss deine Lampen nicht.
- Denke daran, eine wasserdichte Jacke mitzunehmen, da es im Val di Ledro oft regnet, besonders im Sommer am späten Nachmittag.
Zu deiner Sicherheit auf der Ponalestraße
- Auf der Ponalestraße sind auch Fußgänger unterwegs. Sei also aufmerksam und reduziere deine Geschwindigkeit, insbesondere an Engpässen, exponierten Abschnitten und schlecht einsehbaren Stellen in der Nähe von Kurven oder Tunneln.
- Verweile nicht unter Felswänden.
- Bei Frost und Tauwetter, Regen und Gewitter ist der Weg wegen der Gefahr von Steinschlag und Erdrutschen nicht zu empfehlen. Bei plötzlichen Gewittern sollte der Weg verlassen werden.
Schutzhütten, Biwaks oder Einkehrmöglichkeiten entlang der Strecke
In Riva del Garda, auf der Ponalestraße, auf halber Strecke des Weges kurz vor Prè, am Ledrosee.
Partner
Die Route im Winter
Von April bis November.
Die Ponalestraße im Winter
Die Ponalestraße ist das ganze Jahr über befahrbar; im Winter wird sie jedoch wegen Bauarbeiten geschlossen. Informationen über Sperrungen findest du auf der Facebook-Seite von Garda Trentino.
So erreichst du den Startpunkt der Route
Mit dem Auto
Folge in Riva del Garda der Beschilderung nach Limone.
Parkplätze in Riva del Garda
- Parcheggio Monte Oro
- Parcheggio di Viale Canella
- Parcheggio pubblico Marconi
- Parcheggio Terme Romane
- Parcheggio ex Ospedale, kostenlos
- Parcheggio ex Cimitero, kostenlos
Öffentliche Verkehrsmittel
Wenn du in oder in der Nähe von Riva wohnst:
- Linien 1 und 2 | Riva del Garda – Varone – Arco – S. Giorgio – Brione – Riva del Garda
- Linie 3 | Nago – Torbole sul Garda – Riva del Garda – Arco – Bolognano
Rückfahrt mit dem Bus vom Ledrotal:
- Linie 214 | Riva del Garda – Valle di Ledro