fbpx

Walken

Einfache Panoramawanderung am Gardasee: zur Cima Comer

Wanderung von Baita Degli Alpin zum Avifauna-Observatorium

Angela Trawoeger
Text und Bilder

Angela Trawoeger

Gründerin, Fotografin und Content Managerin

Die Cima Comer befindet sich auf 1279 m Höhe am Westufer des Gardasees, oberhalb des Dorfes Gargnano im Park Alto Garda Bresciano.

Diese Route beginnt an der Via Briano in der Ortschaft Destra, in der Nähe der Baita Degli Alpini, und führt zur Cima Comer, wobei man etwa 40 Minuten lang durch den Wald auf einem gleichmäßigen Anstieg wandert.

Dies ist die leichte Variante der längeren und schwierigeren Route, die in Sasso beginnt und am Eremo di San Valentino vorbeiführt.

Karte und GPS-Track

Merkmale

  • Details

    • Ausgangspunkt
      Briano
    • Zielpunkt
      Briano
    • Route
      Baita degli Alpini, Cima Comer, Baita degli Alpini
    • Höhenmeter am Ausgangspunkt
      975m
    • Maximale Höhe
      1279m
    • Höhenunterschied – Aufstieg/Abstieg
      329m/329m
    • Länge
      3,1 km
    • Zeit
      1,5 Std
  • Schwierigkeit

  • Schönheit

    • Impressionen (1 bis 5)
      4
    • Landschaft (1 bis 5)
      5
  • Eigenschaften

    • Rountour
    • Aussichtsreich
  • Jahreszeit

    • Das ganze Jahr
      Ohne Eis und Schnee

Partner

Hotel Nettuno 360gardalife
Hotel Maximilian 360gardalife
Hotel Villa Carmen de

Interessante Punkte entlang der Route

Cima Comer Avifauna Observatorium

Die Terrasse der Cima Comer, die in den sozialen Medien für ihre herrliche Aussicht berühmt ist, ist ein Beobachtungspunkt für den Frühjahrszug von Raubvögeln auf ihrer Frühjahrsreise von Afrika und Südeuropa zurück zu ihren Nistgebieten in den Ostalpen und jenseits der Alpen.

Dies ist eine der wichtigsten Zugrouten in Italien. Der Standort wurde dank der Überwachungsmaßnahmen ermittelt, die der Coordinamento Faunistico Benacense, eine lokale Gruppe von Vogelkundlern, seit den 1990er Jahren durchführt. Bei den Überwachungskampagnen wird ein jährlicher Durchzug von 3 bis 4.000 Vögeln 22 verschiedener Arten gezählt, mit täglichen Spitzenwerten von mehr als 1.000 Raubvögeln.

Vermeide Lärm und respektiere diesen Ort, vor allem, wenn du Beobachter bei ihrer Arbeit antriffst.

Routenbeschreibung

Von der Via Briano fährt man auf der Straße bergauf in Richtung Baita degli Alpini und nimmt den Weg 232, der einen in etwa 40 Minuten zur Cima Comer bringt. Der Weg führt stetig bergauf durch den Wald mit einigen kurzen, steileren Passagen. 

Am Ausgang des Waldes befindet sich das Observatorium der Avifauna, das etwas unterhalb von Cima Comer liegt.  Nun geht es ein paar Meter weiter nach Norden, um den Gipfel mit dem Gipfelkreuz zu erreichen. Der Blick öffnet das Herz und reicht von Malcesine bis zum gesamten südlichen Teil des Sees.

Cima Comer

Vom Gipfel in 1279 m Höhe nimmt man den Weg Nr. 232 mit der Beschilderung Briano – Baita Degli Alpini, der einen in etwa 30 Minuten auf die asphaltierte Straße Via Briano bringt.

Varianten

Keiner

Mittelschwere Route zur Cima Comer

Der Pfad im Winter

Ganzjährig, ohne Schnee und Eis

Schutzhütten, Biwaks oder Einkehrmöglichkeiten entlang der Strecke

In Via Briano

Partner

Hotel Nettuno 360gardalife
Hotel Ideal malcesine 360gardalife
Hotel Villa Edera Malcesine 360gardalife de

Unsere Tipps

  • Im Süden des Sees kann es neblig werden, vor allem am Nachmittag oder an windstillen Tagen: Informiere dich vor dem Aufbruch über das Wetter, damit du einen der schönsten Ausblicke auf den Gardasee genießen kanns

Wie du den Ausgangspunkt der Route erreichst

Von Riva del Garda:
In Gargnano überquerst du die Ampel in der Nähe der Kirche und biegst rechts in die Via Angelo Feltrinelli, die Via Liano und die Via Briano ein, um dein Ziel zu erreichen. Die Via Briano ist schmal.

In der Via Briano gibt es keine Parkplätze. Suche dir einen Parkplatz am Straßenrand. Wenn ihr als Gruppe anreist, fahrt mit möglichst wenigen Autos hinauf und vermeidet Feiertage und Wochenenden in der Hochsaison. Ihr habt bessere Chancen, einen Platz zu finden, wenn ihr früh am Morgen aufbrecht.
Parking: in Via Briano

Ähnliche Route

Aus 360 Magazine

Unser Engagement, in der Praxis

Logo 1% for the planet

Wir sind Teil von 1% for the Planet

eine Allianz von Unternehmen, die mindestens 1 % ihres Jahresumsatzes an Umweltorganisationen spenden

Logo Manifesto 360gardalife

Wir haben ein Manifest geschrieben

5. Die Natur gehört uns nicht; vielmehr gehören wir zu ihr. Die Natur ist unser Zuhause und wir schützen sie vor jeder Art von Missbrauch.

Lies die einzelnen Punkte
Logo 360 path cleanup

Wir organisieren einen ökologischen Tag

Kann eine kleine Geste einen Unterschied machen? Ja, das kann sie. Wenn der Ozean aus Tropfen besteht, dann besteht die Menschheit aus Menschen. Und du bist einer von ihnen.

Melde dich an
Logo riforestazione sostenibilita

Wir forsten auf, um CO2 zu absorbieren

um die von dieser Seite ausgehenden Auswirkungen zu verringern.

Logo goccia

Wir tun jeden Tag unser Bestes

So geben wir dem Planeten zumindest ein wenig von dem zurück, was er uns gibt.

Lies mehr über unser Engagement für den Planeten